Shop

95

Herbst 2025, 12 €

Ich sag dir: Lass das Erhabene kommen. 

 

Essays aus dem Förderprogramm »Spaltmaße« der Jürgen Ponto-Stiftung

Einführung HALLO, ESSAY – Heike Geißler

SALAMI, TAKTIK – Kathrin Vieregg

WIE WIR ERINNERN – Leh-Wei Liao

RETHILIENTH – Son Lewandowski

DREAM IN PROGRESS – Luca Bognanni

NADESCHDA – Anna Lukash

RUND UM WOHNKREISEL – Eric Ehrhardt

 

WIR ERSCHAFFEN NICHT IM ALLEINGANG Gespräch mit Picador Guest Professor Phillip B. Williams

 

BAUCIS UND PHILEMON – Robert Glück, übersetzt von Hugo Tepest

 

SHIWEN SVEN WANG

 

Essaypreis – »Grenzen«

Keynote DAS SCHREIBEN IN ZEITEN DES SCHWEIGENS,

DER GRAUSAMKEIT, DER UNRAST – Sandra Gugić

KÖRPER, GESCHICHTET – Nastasja Penzar

DANN LANGE ZU SICH SPRECHEN, NACHT. – Silke Scheffel

OHNE GRENZEN KEIN FELD – Yasmin Sibai

94

Frühling 2025, 12 €

denkst du schnorchelst auf dem jupiter aber es ist nur amerika

 

GEDICHTE – Iduna Paalman übersetzt von Anna Eble und der Dichterin

VOM EIS ZURÜCK INS WASSER – Kaśka Bryla

BIG BRIGHT NOISE – Alexander Schnickmann

MEHRFACH UNGENAUES KÖRPERN – Silke Scheffel

SPRACHLICH UND ÄSTHETISCH IST MIR DAS SO NAHE GEGANGEN –

Gespräch zwischen Theresa Luserke & Ruth-Maria Thomas

MASCHEN – Nea Schmidt

FERIENWOHNUNGEN – Margarete Groschupf

GEDICHTE – Inana Othman

SICH AUF UNSINNIGE ART VERWANDT MACHEN – Rezension von Uljana Wolfs muttertask von Mari Molle

LINA EHRENTRAUT

METAVERSUM FÜR AUSERWÄHLTE – Katia Sophia Ditzler

MUTTER MEVLÜDE – Özlem Özgül Dündar

HONZA – Martina Lisa

92/93

Herbst 2024, 18 €

als hätte ich etwas Tiefgründiges gesagt.

 

Literatur

WAS WIRD IM VERSUCHEN GESUCHT – Volha Hapeyeva

ZWISCHENZUNGEN – Ivana Sokola

DIE ZEIT IST EIN ZACKIGER BREI – Ulrike Feibig

TRY AGAIN: HOW TO FIND A FORM WITH ESSAY – Leopold Haas, Merle Petsch, Sophia-Charlotte Reiser

ALSO SPRACH KEINE MEHR – Miriam Stoney

 

Von Klassen und Klassismus – Essays der Stipendiat*innen des Förderprogramms

»Spaltmaße – Vermessungen aus Alltag und Gesellschaft« der Jürgen Ponto-Stiftung

Einführung REKURSIONEN – Ilija Matusko

PFEIFEN UNTER WASSER – Felix Gaisbauer

ICH MÖCHTE, DASS WIR FREUNDE WERDEN – Irina Nekrasov

SCHON IMMER (NICHT) GESCHRIEBEN.Über Klasse und Rhetorik – Jehona Kicaj

EIN LETZTER TANZ – Juli Mahid Carly

 

NOTIZEN IN ZEITLUPE – Janin Wölke

DYKE (GEOLOGIE) – Sabrina Imbler, übersetzt von Linn Penelope Rieger und Mari Molle

DIE TRAUER DER TANGENTE – Fabian Saul

DRIFT – Kate Zambreno, übersetzt von Dorothee Elmiger

ES SCHREIBT SICH IMMER WEITER FORT – Interview mit Kate Zambreno

GEHEN (ODER BLEIBEN?) – John Sauter

NACH EDEN – Daniela Seel

 

Kunst

Pallavi Paul

Kate Blamire

Meina Schellander

91

Frühling 2024, 12 €

oder eine zweideutige grammatik

 

Literatur

EXIL INS GESICHT – Elza Javakhishvili

DER SPIEGEL – Tlotlo Tsamaase

übersetzt von Simoné Goldschmidt-Lechner

BEDEUTUNG ERLEBEN – Rina Schmeller

WENN ICH GROSS BIN, MÖCHTE ICH EINE LISTE WEITERER MÖGLICHKEITEN SEIN – Chen Chen

übersetzt von Devin Yu und Mari Molle

AAAAA – Constantin Heller

GEDICHTE – Nhã Thuyên

übersetzt von Hieu Hoang

TROCKENHAUS – Sophia Klink

JUST WHAT IS IT THAT MAKES TODAY’S HAMMERS SO DIFFERENT, SO APPEALING? – Sandra Burkhardt

ISLAND IN THE SUN – Thomas Winkler

 

Kunst

Michael Salu

Linda Weiß

Josefina Anjou